Quantcast
Channel: Leomes World
Viewing all 958 articles
Browse latest View live

Goldenes Streitross des Hochlords

$
0
0
Endlich habe mich mal wieder daran gemacht, die letzten Klassenmounts zu erspielen. Zuerst war der Paladin dran. Eine recht mühsame Questreihe, erst braucht man einen Lederer und einen Bergbauer, dann 500 Uraltes Mana und am Ende muss man noch ein recht langes Szenario in Stratholme erledigen. Am Ende bekommt man ein wenig spektakurläres weiteres Paladin-Pferd.



Goldenes Streitross des Hochlords - Paladin Klassenreittier

Zornross

$
0
0
Last not least habe ich das Hexer-Klassenreittier geholt. Die Questreihe ist eher nervig, man braucht Edelsteine, Erze und muss sogar noch eine Invasion fertig machen. Dafür gibt es ein recht schickes Mount, ein grünes Hexer-Pferd.



Chaotisches Zornross des Netherfürsten - Hexenmeister Klassenreittier

Danach kann man sofort bei Calydos die orange Version kaufen.



Zänkisches Zornross des Netherfürsten

An der Verheerten Küste gibt es dann bei Lord Hel'nurath die lila Variante. Die habe ich noch nicht, da der Rare nicht da war. Sie folgt also noch.

Arkadische Kriegsschildkröte

$
0
0
Für 150 Kuriose Münzen kann man ab und zu bei Xur'ios in Dalaran die Arkadische Kriegsschildkröte kaufen. Da ich viel zu viel twinke, hat es eine Weile gedauert, bis mein Main die 150 Münzen zusammne hatte. Aber danach habe ich mich auf die Lauer gelegt und hatte tatsächlich recht schnell das Glück, dass sie auch da war. Denn Xur'ios verkauft jeden Tag einen zufälliges Item neben seinem Standard-Rezepten, und das kann, muss aber nicht, die Schildkröte sein.

TODO Screenshot

Arkadische Kriegsschildkröte

Gezackte Knochenflügel

$
0
0


Wenn man die Weltquest "Ärger-lich!" an der Verheerten Küste abschlißt, bekommt man einen Buff, der Magieschaden verringert und Fallschaden erhöht. Aber das ist egal, die Optik dagegen ist nicht egal. Ich brauche etwas, was mir diese Optik dauerhaft gibt! :-)

Ein Freund von mir sagte zu den Flügeln allerdings nur: "Die sind doch viel zu mager zum fliegen, die taugen nur, um Griesbrei zu rühren." :-D

Blutzahnwitwe

$
0
0
Mit diesem Post greife ich vor. Ich habe endlich durch die vielen Goldmissionen trotz unzähliger teurer Haustiere (Himmelskalb und diverse TCG Tiere) die magische Grenze von zwei Millionen Gold "Spielgeld"überschritten (also Gold, dass ich für mein Gefühl über habe) und lauere nun im Spielzeugladen auf das Erscheinen des Verrückten Händlers.

Irgendwann werde ich Glück haben und dann werde ich hier stolz das Spinnen-Mount präsentieren. Mal schauen, wie lange es diesmal dauert.

Classic Server

$
0
0
Before I get to the big news today, I want to talk about ice cream. Ice cream ist great. Ice cream is one of my favorite desserts. Personally I love choclate and I love cookies 'n cream. Cookies 'n cream is my all time favorit dessert. But I understand that for some of you, your favorite flavor is vanilla.

Mit diesen Worten hat J. Allen Brack auf der Blizzcon 2017 angekündigt, dass es zukünftig Classic Server geben wird.

Als ich das im Stream life hörte, musste ich lachen und dacht, super, dann wir die ganze "Früher war alles besser"-Fraktion endlich am eigenen Leib erfahren, dass eben doch nicht alles besser war, sondern verdammt viel nerviger als es heute ist.

Und wenn ich jetzt in die Foren schauen, lache ich gerade wieder, weil jetzt schon die ersten Artikel mit dem Inhalt "Oh ja, super, Classic Server - aber könnte man vielleicht das Transmoggen einführen" oder ähnliches existieren. Yeah! Classic war so super - aber nur mit den Annehmlichkkeiten der heutigen Version.

Classic Server mit Veränderungen
Ob es für Classic dann Gruppenfinder-Addons gibt?

Am 29.08.2013 habe ich das Thema im Artikel "Die rosarote Brille" schon mal thematisiert.Wenn ich mir den Artikel jetzt durchlese, nicke ich immer noch, an meiner Meinung hat sich nichts geändert. Nicht Classic war schön, das Neue war schön. Und auch Classic ist heute nicht mehr neu, ergal wie sehr man sich das wünscht.


Wie ich damals schon schrieb, ich finde es toll, dass sie einen Classic Server machen. Ich werde da sicher auch mal reinschnuppern, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich bis Level 60 durchhalten werde. Ich frage mich vor allem, wie hoch sie Spielerzahlen nach ein bis zwei Jahren sein werden. Wenn meine Annahme stimmt, werden die Zahlen hoch starten und schnell wieder absacken.

Wir werden sehen. Ich bin gespannt.

Kurzguide: Antorus, der brennende Thron

$
0
0
Die Lichtbresche

Weltenbrecher der Garothi 

Der Raid steht verteilt.

Der Tank wird von Teufelsbombardement getroffen, dann spottet der zweite Tank ab und der erste läuft mit dem Bombardement nach hinten.

In die grünen Säulen (Vernichtung) muss sich ein Spieler reinstellen. Der Spieler, der mit Dezimierung beschossen wird, läuft an den Rand.

Bei 65% Bossleben werden seine Teufelskanonen angreifbar. Eine der Kanonen (Vernichtung oder Dezimierung) muss zerstört werden. Wenn diese zerstört ist, entfernt man sich vom Boss, um nicht durch die Druckwelle zu sterben.

Die Fähigkeit der verbleibenden Kanone ist danach verstärkt.

Bei 25% Bossleben wird die zweite Kanone angreifbar. Danach macht der Boss mehr Schaden, hat aber keine Zusatzfähigkeiten mehr.

Kampfrausch am Ende des Kampfes.


Teufelshunde des Sargeras


Antorisches Oberkommando


Der Verbotene Abstieg

Eonar die Lebensbinderin


Portalhüterin Hasabel


Imonar der Seelenjäger


Hoffnungsbruch

Kin'garoth


Der Zirkel der Shivarra


Varimathras


Der Sitz des Pantheons

Aggramar


Argus, der Zerrütter

Gold-Statistik


Mondkinfest

$
0
0
Das Moonkinfest ist das erste Mini-Event, bei dem ich mitmache. Ich habe mir meinen Eule geschnappt und bin in die Mondlichtung geflogen. Da muss man eine Quest machen, um ein Mondkinküken als Begeliter zu bekommen. Wenn man mit dem Küken redet, erfährt man, dass man es mit Beeren füttern muss. Nach fünf Beeren soll man Gluckel retten (in Strumgrimms Grab), der einen wiederum loschickt, Xavion zu töten (oben, beim Portal zur Traumwanderung).

Danach hat man für fünf Tage fünf Mondkinküken mit sich rumlaufen.



Gluckel und meine Eule.



Die fünf Küken vom Event und mein Haustier.



Der Zoo zusammen mit Mylunes Tierchen.

Champion-Ausrüstungen: Was fehlt?

$
0
0
Krieger:
Quasi alles

Schurke:
Quasi alles

Paladin:
30% Erfolg 3
40% Diener
50% Diener

Priester:
30% Erfolg 2

Mönch:
30% Erfolg

Druide:
30% Erfolg

Druide 2: (Quest abgeben)
Quasi alles

Schamane:
30% Erfolg 3
40% Zauber

Todesritter:
30% Erfolg 3

Jäger:
40% Zauber

Hexe:
40% Diener

Dämonenjäger:
30% Erfolg 2
50% Gefahr

Magier:
30% Erfolg 2


Alianz

Schamane:
Quasi alles

Magier: (Quest abgeben)
Quasi alles



Aufzugboss 2.0

$
0
0
Malte war mal wieder aktiv! :-D

Im neuen Raid "Antorus, der brennende Thron" gibt es auf dem Weg zur Portalwächterin Hasabel  mal wieder einen Aufzugboss. Da dieser Boss aber relativ harmlos ist, da er nach oben fährt und man daher naturgegeben nicht so leicht runterfallen kann, hat sich Malte etwas Neues ausgedacht. Dieser Aufzug in nämlich der erste in WoW, der die Spieler zerquetscht, wenn die Platte nach unten fährt und man darunter steht.

In den verschiedenen Random-Raids am Wochenende hat es mal wieder einige erwischt. Die Reaktionen waren natürlich unterschiedlich. Die meisten haben sich kaputt gelacht, manche haben sie total aufgeregt. "Typisch Blizzard, was soll das der Mist?"

Ja ok, sie haben 13 Jahre bebraucht um zu merken, dass eine Fahrstuhlplatte, die einem von oben auf den Kopf fällt, einen umbringt und man nicht geisterhaft durch diese Platte durch diffundiert.

Aber ganz ehrlich? Es ist doch so viel logischer.

Und dass auch die Aufzugbosse dazu lernen, finde ich sehr in Ordnung. :-D

Zehn Dinge, die Barlow auf den Sack gehen

$
0
0
Ich liebe ihn.



1. Default Nicht-Autoloot
2. Wartezeiten im Auktionshaus
3. Einzelstackverkäufer
4. AP-Token
5. Loot ohne Vendor-Preis
6. Relikte inkl. Netherlichttiegel
7. Sylvanas Windläufer
8. Blingtron 5000 Aufsteller
9. Transponderquest
10. Die Volltrefferhütte

Die Wartezeiten im Auktionshaus, die Relikte und Sylvanas finde ich jetzt nicht ganz so schlimm, beim Rest bin ich nur am nicken. :-D

Nuketeam "Doombird"

$
0
0
Team:
Ungeborene Val'kyr (Fluch der Verdammnis, Heimsuchung)
Ikky (Schar, Schwarze Klaue)

Taktik:
Val'kyr: Fluch der Verdammnis, Heimsuchung
Ikky: Schwarze Klaue, Schar

Das reicht für die meisten Gegner.

Sollte die Val'kyr beim ersten Schlag sterben, ist statt der "Heimsuchung" der " Unheilige Aufstieg" die richtige Wahl (z.B. Gegner in der antorischen Ödnis).

Raidmissionen

$
0
0
Die Höhe der Belohnungskiste (LFR, normal, HC oder mytisch) der Raid-Mission wird festgelegt, wenn die Mission erscheint, nicht wenn sie erledigt wird. Daher gab es das Gerücht, dass man die Mission zum Scheitern bringen muss, damit sie im Anschluss neu erscheint und dann eben den besseren Modus hat - sofern mann die Killvoraussetzungen dann erledigt hat. Das funktioniert aber definitiv nicht, wenn die Mission scheitert, ist sie weg und kommt auch erst im normalen 14-Tage-Turnus wieder.

So ganz klar ist es immer noch nicht, wieviele Bosse man gelegt haben muss um die entsprechende Kiste zu kriegen. Aber am wahrscheinlichsten scheint mir die Aussage, dass es ein Boss mehr sein muss, als in der Ini vorhanden sind. Aktuell für Antorus wären es also 11+1 = 12 Bosse.

Hat man im Content vorher genug für höhere Kisten gelegt, bekommt man im neuen Raid eine Stufe niedriger geschenkt. Hat man also im Grabmal des Sargeras genügen mythische Bosse für die mythische Kiste umgehauen, dann bekommt man in Antorus sofort eine heroische Kiste.

Zeit der Entspannung

$
0
0
Nein, die Zeit der Entspannung hat noch nicht begonnen, aber sie wird es bald. Und mit dem Wissen kann man sich jetzt schon zurücklehnen. Für alles, was jetzt kommt, hat man ungefähr ein dreiviertel Jahr Zeit. Also kein Grund zur Hetze, wenn man etwas heute nicht bekommt, bekommt man es halt nächste Woche. Oder übernächste. Die Zeit wird noch lang genug, daher ist es unsinnig, nun alles mit Krampf sofort erreichen zu wollen.

Die Zeit der Entspannung am Ende eines Addons ist natürlich auch die Zeit der Langeweile. Irgendwann ist alles abgefarmt, man rennt den letzten Raid blind rückwärts durch und der Loot aus 15er Emplussen ist uninteressant geworden.

Trotzdem mag ich diese Zeit. Weil halt ein Stressfaktor wegfällt. Weil man sich ihn Ruhe um Twinks kümmern kann, weil man Rätsel angehen kann, für die bisher keine Zeit war. Weil man mal wieder alte Erfolge in Angriff nehmen kann. Oder weil man einfach offline blieben kann. Und weil das meiste, was man tut, einfach ist.

Ich erinnere mich noch gut an die ersten mythischen Instanzen. Vor allem Karazhan. Wir haben uns Samstag Mittag verabretet und sind in vier Stunden bis Attumen gekommen. Ich habe Blut und Wasser geschwitzt. Heute gehe ich Karazhan +10 und finde es nicht wirklich schwer. Man kann jetzt also problemlso für die, die es noch nicht haben, das Kara Timerun Mount besorgen.

Was habe ich noch vor? Aktuell sind Raid und 15er Emplusse noch interessant. Das werden sie auch noch ein paar Wochen bleiben, bis der Itemlevel auf 960 gestiegen ist. Daher sagte ich ja oben schon, dass ich vorgreife. Aber danach kann ich mich endlich um Dinge kümmern, die liegen geblieben sind.

Einen 100er Hexer habe ich noch, der gelevelt werden will. Da habe ich auch gerade richtig Lust drauf, fragt mich nicht warum. Und auf das letzte Rätsel vom Luziden Alptraum freue ich mich sehr. Außerdem will ich alte Raids gehen. Leome hat die Höllenfeuerzitadelle aufgrund des Banns verpasst und ich farme gerade die Quests nach, um auch da später abkürzen zu können.

Und dann werde ich auch mit einigen Twinks Antorus gehen. Ich spiele mein Bärchen ja sehr gerne. Am Mittwoch hatte ich mir schon eine Raidgruppe gesucht, die mich trotz fehlender Erfahrung mitnahm, und wir haben in zwei Stunden fünf Bosse auf normal umgehauen. War sehr nett, mit TS, hat Spaß gemacht. Das werde ich dann wohl auch noch öfter machen. Vielleicht traue ich mich dann auch irgendwann in einer 15er Emplus mit dem Bären, damit er auch lila Bären noch bekommt.

So ist immer was zu tun, aber der Druck lässt nach, gegen den es sich manchmal schwer fällt zu wehren.

Winterhauchfest 2017

$
0
0
Oh Blizzard, riesen mega Fail!

Zum einen gibt es ein neues Haustier zum Winterhauchfest, den Schneekugelyeti. Den kann man per Haustierkampf fangen. Und er ist ein Rare Spawn. In Orgrimmar und Eisenschmiede stehen große Schneekugeln rum. In der Mitte dieser Kugeln steht ein Weihnachtsbaum, in der Kugel wird man in einen Weihnachtswichtel verwandelt. Und ich der Mitte dieser Kugel erscheint alle halbe Stunde dieses Haustier und rennt wild im Kreis los. Nun kann es einer anklicken und im Haustierkampf einfangen. Einer!

Wir haben also 48 Chance pro Tag pro Zone. Das ganze 16 Tage lange lang, bis das Winterhauch fest endet. Ich habe nun keine Idee, wieviele Zonen es parallel gibt, aber irgendwie erscheint mir das doch sehr wenig. Ich denke nicht, dass alle Haustiersammler wirklich die Chance haben, einen Yeti zu fangen. Zumal man sich ja auch mehrere holen will, evtl. braucht man später mal eine bestimmt Zucht.



Die einzige Chance, die man hat, das Tierchen zu fangen, ist mit Makros und Tastaturbelegung zu arbeiten. Ich habe mir ein Target-Makro geschrieben und auf die benachbarte Taste die Tastaturbelegung "Mit dem Ziel interagieren" gelegt. Danach habe ich mich in den Weihnachtsbaum in der Mitte gestellt und immer wieder abwechselnd diese beiden Tasten gedrückt. Beim zweiten Spawn hatte ich Glück und habe ihn erwischt.

Der Yeti ist nur Level 2, nehmt auf jeden Fall eine Übelrübe mit Schwächender Schlag oder ein Geschmolzenes Kernhündchen mit Superbellen mit ins Team.

Und das hier ist der zweite Fail dieses Jahr:



Grumpus spwant nur alle paar Minuten und ist mit einem Schlag tot. *argl* Während Oberes vermutlich Absicht ist, der Yeti soll halt ein Rare sein, ist das hier sicherlich nicht so geplant und ich hoffe, dass es noch gefixt wird. Wobei ich mir nicht mehr ganz sicher bin, wie es letztes Jahr war. War es da vielleicht auch schon so?

Hier ist mein Tipp auf jeden Fall, geht in eine Gruppe. Es reicht dann, wenn einer der Kerl trifft. Und wenn in der Gruppe Klassen mit Flächen-AOE sind, habt ihr Glück gehabt. Weihe, Tot und Verfall, Blizzard oder Feuerregen sind hier wirklich hilfreich.

Außer dem Haustier gibt es vor Weihnachten nichts Neues. In den Geschenken sind dann halt wieder neue Spielzeuge drin.

Beschwörungskristall der Kirin Tor

$
0
0

Wenn man Argus auf HC das erste mal besiegt, bekommt man den Questgegebstand "Blut des Zerrütters", der die Quest "Blut des Titanen startet. Als Belohnung erhält man den Beschwörungskristall der Kirin Tor, der dieses wunderschöne Reittier ergibt.



Zauberschwinge der Kirin Tor

677% Verbesserung

$
0
0


Das ist eindeutig ein neuer Rekord. 677% oder 263 Itemlevel auf einen Schlag. :-D

Mein neuerster Gammeltwink, nebenbei über Haustierkämpfe und Invasionen hochgezogen, hatte gerade unverschämtes Glück beim Weltboss auf Argus.

Hof der Sterne

$
0
0


Rote Punkte für funktionale Gegenstände

1. Arkane Energieleitung
Ingeniere, Gnome oder Goblins können mit dieser Kugel die Wächsterkonstrukte dauerhaft deaktivieren.

2. Fläschchen der ehrwürdigen Nacht (immer da)
Alchmisten oder Schurken können dieses Fläschchen cergiften und so den ersten Bosskampf um 20% verkürzen.

3. Basarwaren
Schurken, Krieger oder Lederverarbeiter können einen der Minibosse vor dem zweiten Boss direkt holen.

4. Verwundeter Zivilist der NachtgeborenenHeiler, Schneider und Ersthelfer können die Wunden versorgen. Dies ruft wieder einen der Minibosse.

5. Lebensgroße Nachtgeborenenstatue
Bergbauer und Juweliere können die Statue zerstören, um einen Minibosse vor dem zweiten Boss direkt holen.

6. Ausrangierter SchrottJäger und Schmiede können eine Falle erstellen, die einen Miniboss ruft und der sofort stirbt, wenn er in die Falle tritt.

Blaue Punkte für  Buff Items
7. Sternlichrosenbräu
Todesritter, Mönche: alle 3sec 3% Gesundheit und 2% Mana

11. Höllischer Foliant
Priester, Paladine: 10% weniger erlittener Schaden

12. Magische Laterne
Magier, Verzauberer, Blutelfen, Nachtelfen: 10% mehr verursachter Schaden

13. Teufelskugel
Dämonenjäger, Hexenmeister, Priester, Paladine : 10% Krit

Nachtschattenerfrischungen
Köche (Skill 800), Pandaren: 25% mehr Gesundheit

Umbralblüte
Druiden, Kräuterkundler: 10% Tempo

Durchnässte Schritfrolle
Schmanen, Kürschner, Inschriftler: 35% Bewegungsgeschwindigkeit

Fröhliche Weihnachten

$
0
0


 Ich wünschen allen ein fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr.
Viewing all 958 articles
Browse latest View live