Quantcast
Channel: Leomes World
Viewing all 960 articles
Browse latest View live

Statistik Teufelsgefleckte Eier

$
0
0
Dunkelsporenmanarochen: x
Glimmender Manarochen: x
Schillernder Manarochen: x
Teufelsschimmermanarochen:

Teufelsverdorbene Himmelsflosse: x
Zahme Himmelsflosse: x

Hundertjähriges Ei: xx

Die Dinge können doppelt kommen, aber es sieht schon so aus, als würden erst mal die Sachen kommen, die man noch nicht hat.

Active Mitigation

$
0
0
Rachsucht Dämonenjäger - Demon Spikes

Wächter Druide - Ironfur
Braumeister Mönch - Ironskin Brew
Schutz Paladin - Shield of the Righteous
Schutz Krieger - Schildblock
Blut  Todesritter - Todesstoß

The second Boss in Black Rook Hold has "Vengeful Shear"; if she lands it on you and you don’t actively mitigate it, you get a stacking debuff that makes you take extra damage.

The last Boss in Neltharion’s Lair has "Molten Crash"; if you fail to actively mitigate it, you fly far, far away when he hits you.

God King Skovald in the Halls of Valor has "Savage Blade"; If you fail to actively mitigate it, you take a bleed over time.

The first Boss in Vault of the Wardens has "Dark Strikes"; if you fail to actively mitigate it, the boss gets a damage absorb shield.

Piratentag 2017

$
0
0
Neues Spielzeug "Piratenflagge" bei Edward Techt, den man aber nur ansprechen kann, wenn man den Erfolg "Segel setzen, Admiral" hat, für den man bei den Blutsegelbukanieren freundlich sein muss. Für mich damit erheblich zu viel Aufwand für einSpielzeug.

/way Das Schlingendornkap 39.7, 84.3 Edward Techt

Braufest 2017

$
0
0
Es scheint nichts groß Neues zu geben, nur kann man wohl einge Items nun zum Transmoggen verwenden. Beim Händler vorbeischauen wird nicht schaden, aber wirklich wichtig ist das Markenfarmen damit dieses Jahr nicht.

Zügel des Ruinpreschers

$
0
0
Beim Argusvorstoß haben sie es mit der Anzahl der Mounts echt übertrieben. Sage und schreibe sechs verschiedene Farbvarianten des Ruinpreschers kann man kaufen, wenn man ehrfürchtig ist.

Zügel des zobelschwarzen Ruinpreschers
Zügel des rotgelben Ruinpreschers
Zügel des amethystfarbenen Ruinpreschers
Zügel des beryllfarbenen Ruinpreschers
Zügel des umbrabraunen Ruinpreschers
Zügel des himmelblauen Ruinpreschers

Die Farben erinnern mich ein bisschen an die Farb-Beschreibungen bei Landsend. Moosberenrosa oder Königspflaume. :-D



Himmelblauer Ruinpreschers



Beryllfarbener Ruinpreschers



Zobelschwarzer Ruinpreschers

Fehlende Haustiere

$
0
0
Infernalische Pyroklaue
Klapperrachen
Klitzetron
Loderhund
Lüftchen
Verworfenes Experiment
Woger
Zwielichtgelegeschwester
Rebellischer Wichtel

Grabende Eiterlarve
Teufelspeitscher

Naxxi (Schlotternächte)
Schneekugelyeti (Winterhauchfest)

Schielauge (Dämonische Augen, nicht handelbar)
Amalgan der Zerstörung  (nicht handelbar)
Teueflsklauenmarsuul (nicht handelbar)

Wahnsinniger Chaosläufer

$
0
0
Das imho schönste Talbuk-Model auf Argus kann man bei dem Rare Treiber Kravos in Mac'Aree looten.



Wahnsinniger Chaosläufer

Die gleichen Farben, nur mit angelegtem Geschirr, gibt es dann für den Erfolg "...und um Manabrötchen zu essen" (2000 nicht triviale Dämonen auf Argus töten).

Lichtgeschmiedete Kriegspanzerung

$
0
0
Mit ehrfürchtigem Ruf bei der Armee des Lichtes kann man sich die Lichtgeschmiedete Kriegspanzerung für 500.000 Gold kaufen. Kein billiger Spaß, aber zumindest ein sehr auffälliges Mount. Leider nicht so schlagkräftig wie die Gebietsfähigkeit. :-)



Lichtgeschmiedete Kriegspanzerung

Flammenkralle von Alysrazar

$
0
0
Guckt mal, was die liebe Alysrazar gerade für mich ausgespuckt hat, als ich in den Feuerlanden war, um die Haustiere und das Druiden-Spielzeug zu farmen. *freu*



Flammenkralle von Alysrazar

Eine Typfrage

Säurespucker

$
0
0
Da Skreeg der Verschlinger heute gerade Weltquest war, habe ich ihn mit ein paar Chars abgefarmt, und siehe da, bei der Paladina kam dann das Mount mit. *freu*



Säurespucker

Schattensüchtiges Marsuul

$
0
0
Nein, diesmal ist es kein Reittier, sondern ein Jägerbegleiter. Das Schattensüchtige Maarsuul läuft im Westen von Mac'aree rum, so um die Position (36,55). Ich bin nicht ganz sicher, was ich von der Optik halten soll, aber zumindest ist sie spektakulär. So ein bisschen sieht er so aus, als hätte man ihn durch einen Tuschekasten gezogen.



Die Sonderfähigkeit der Nager ist... beeindruckend. Sie können schlafen. :-D

Übles Scheusal

$
0
0
Heute war der Hundemeister Kerrax Worldquest und da er das letzte Dämonen-Dropmount hatte, was mir noch fehlt, habe ich ihn halt abgefarmt. Beim sechsten Char hatte ich Glück. :-)

Es ist ein bisschen dunkel vor der Hütte des Hundemeisters, aber letztendlich sieht der Kerl ja kaum anders aus als die anderen.



Übles Scheusal

M+ Score

$
0
0
Als ich mitbekam, dass es einen M+ Score bei WoWProgress gibt, hatte ich schon in der Saison 7.2.5 meinen Spaß daran, den Punktestand moderat nach oben zu bringen. Vorher hatte ich immer nur die Inis gemacht, die mir am meisten lagen und die ich am besten kannte, danach bin ich dann alle mal gegangen, zur Not halt auf einer etwas niedrigeren Stufe. Mit dieser Taktik habe ich in 7.2.5 einen Score von 1363.38 erreicht.

Mit 7.3.0 ist der Score höher, da eine neue Instanz dazu gekommen ist. Insofern sind die Zahlen es nicht so ganz vergleichbar. Aber auf jeden Fall habe ich in der ersten leichten Woche zugesehen, dass ich alle Instanzen mindestens mal auf +9 gehe - bis auf "Sitz des Triumvirats", da haben wir ganz bescheiden mit +3 angefangen, um einfach mal reinzuschnuppern.

Letzte Woche war dann wieder eine einfache Affix-Kombination: Schrecklich, vulkanisch und verstärkt. Und sieheda, nachdem wir meinen +10er Seelenschlund mit +3 locker geschafft hatten, war ich Besitzer eines Schlüsselsteins "Sitz des Triumvirats +13". Und wenn nicht diese Woche, wann dann?

So organisierte ich am Dienstag auf den letzten Drücker noch eine gute Gilden- und Freundesgruppe mit einem sehr erfahrenen Tank und wir starteten die Instanz. Und ich muss sagen, es war klasse, es lief super und wir kamen fast wipefrei durch.

Heute habe ich dann erstaunt festgestellt, dass wir uns mit diesem Run auf einen mittleren dreistelligen Platz im EU-Ranking hochgearbeitet haben. *stolz* Und sogar weltweit sind wir unter den Top 1000 auf Platz 902.

Teufelsschimmermanarochen

$
0
0
Da ist er endlich, der letze Manarochen aus den Eiern, nun kann ich aufhören, sie zu farmen.



Teufelsschimmermanarochen

...und um Manabrötchen zu essen.

$
0
0
Und schon wieder purzelt eines der seit Argos reichlich vorhanden Mounts auf mich ein. Diesmal für den Erfolg "...und um Manabrötchen zu essen.", den man bekommt, wenn man auf Argus 2000 nicht triviale Dämonen tötet. Da fast alle Dämonen nicht trivial sind, bekommt man den Erfolg einfach irgendwann, wenn man auf Argus auch aktiv spielt.

Es gibt ein imho sehr schönes Reittier dafür, denn ich erwähnt ja schon, dass ich die Talbuk-Modelle alle mag. :-)



Karghufruinprescher

Schlotternächte 2107

$
0
0
Es gibt ein neues Haustier namens Naxxy für 150 Süßes oder Saures beim Eventhändler zu kaufen. Ein Taschen-Naxxramas, eine kleine, fliegende Nekropole. :-)

Wie man Süßes oder Saures farmen kann, habe ich vor zwei Jahren aufgeschrieben:
Schlotternächte 2015

Champions mit besonderen Fähigkeiten

$
0
0
Mit zunehmend besseren Ausrüstungsteilen (bis hin zu +50%) verlieren die ursprünglichen Fähigkeiten der Champions ab Bedeutung, da sie nur 15 oder 20% Verbesserung geben. Dafür werden andere Fähigkeiten wichtiger, wie zum Beispiel die Möglichkeit, die neue Trupps, die teilweise 900 Ressourcen kosten, zu heilen. Oder die Möglichkeit, will kürlich 20% mehr Erfolg zu geben. Oder auch eine Missionszeitverkürzung, da einige Mission doch sehr lang sind.

Ich habe daher mal wieder meine Champions neu durchsortiert und mehr auf die folgenden Fähigkeiten gesetzt.

Items, die Trupps heilen können

Schamane (Nobundo)
Druide (Sylendra)
Magier (Meryl)
Hexer (Kira)
Priester (Ishana)
Dämonenjäger (Kor'vas)

Missionzeitsverkürzung 20%

Schamane (Mylra)
Mönch (Hiro)
Hexer (Jubeka)
Todesritter (Koltira)
Jäger (Addie)
Paladin (Julia)
Magier (Esara)
Dämonenjäger (Matrone)

Missionsbuff (+20% Erfolg)

Alle (Fleischklops)
Mönch (Der Affenkönig)
Krieger (Ymiron)
Todesritter (Thassarion)
Paladin (Tyrosus)
Schurke (Matthias Shaw)

Weniger Ressourcen

Druide (Broll)

Empfohlenes Addon, welches ich noch testen will: GarrisonCommander

WoW stirbt erst in 26 Jahren

$
0
0
Ich muss mal einen Test aus dem Forum klauen, ich habe gerade Tränen gelacht. Ich will einen Blaumeisen-Zuschauer spielen!

Das Original findest man hier, der Text ist von Livingstone.


WoW stirbt im Jahr 2044.

Begründung:

Wir wissen ja, daß der Level maximal 255 sein kann. Es scheint im Moment so zu sein, daß Blizzard alle 2 Jahre eine Erweiterung mit 10 mehr Leveln macht. 2018 werden wir 120 sein. Somit können noch 13 Erweiterungen kommen, bis wir dann 250 sind. Das wäre im Jahre 2044.

Bis dahin werden wir noch 6 neue Rassen und 7 neue Klassen bekommen.

Rassen: Dunkelzwerge, Hellzwerge, Grauzwerge, Gartenzwerge, Dunkelelfen, Grünelfen und Blaumeisen.

Klassen: Tinker, Barde, Inscheniör, Dunkeljäger, Tankmage, Pirat, Zuschauer.

Von den 13 Erweiterungen werden sieben Zeitreisen in die Vergangenheit sein, um die glorreiche Vergangenheit von Azeroth in Paralleluniversen zu erleben. Die anderen Erweiterungen spielen im Südmeer, Westmeer, Ostmeer, sowie in einer Rehabilitationsklinik für Seekranke.

Der Abschlussevent zum Ende von WoW wird sein, daß Jaina in einer Hütte hockt, und plötzlich Thrall aus der Dusche kommt. Es wird sich dann herausstellen, daß beide die letzten 190 Level nur geträumt haben.

Berts Bots

$
0
0


Ich habe da echt eine Haustierkampf-Quest verpasst, die es seit Patch 7.3 gibt. In Dun Morogh vor Gnomeregan steht Biosphäreningenieur Bert und gibt einem die Quest "Berts Bots". Im "Verseuchten Beutel mit Haustierbedarf" kann das Haustier "Buddler" sein, was diese Quest interessant macht.

Bert steht unten im Eingang von Gnomeregan rum. Eingang rein, Fahrstuhl runter und dann links halten Es ist mühsam, dort mit einem Hordler hin zu gehen, wenn ihr keinen Allianzler habt, erstellt lieber einen Level 1 Gnom und parkt ihn da.



Strategie:

Blühendes Urtum (Eisenborke, Photosynthese, Sonnenlicht)
Gruht (Eisenborke, Photosynthese, Sonnenlicht)
Plüschelekk oder ein anderen Tier mit mehr Leben als die beiden

Immer Eisenborke und Photosynthese auf beiden Elementaren aktiv halten und Sonnenlicht nehmen, wenn es keinen CD hat.

Ein Pet hier zu leveln dürfte schwierig werden, wegen des ständigen Wechselns des ersten Gegners.


Viewing all 960 articles
Browse latest View live