Quantcast
Channel: Leomes World
Viewing all 958 articles
Browse latest View live

Verstecktes Artefaktdesign Katze

$
0
0
Man braucht den Buff von den drei Eulenkatzensteinen, die sich manchmal hinter den Tören im Traumpfad befinden. Aktiv sind sie, wenn folgedes Emote erscheint:

"Ihr hört ein merkwürdiges, wildes Kreischen aus dem Hinterlandtor".
"Ihr hört ein merkwürdiges, wildes Kreischen aus dem Dämmerwaldtor".
"Ihr hört ein merkwürdiges, wildes Kreischen aus dem Feralastor".

Die Eulenkatzensteine sind immer in dern Nähe von Bäumen. Außerdem ist ein Tipp, die Graphik runterzustellen, durch weniger Details sind die Steine besser zu sehen. Falls man immer noch nichts findet, gibt es den Tipp, den Interface-, WTF und Cache-Ordner umzubenennen und es nochmal "ganz nackig" zu versuchen.

Mögliche Koordinaten für den Stein (Grey owlcat stone)

Hinterland
/way 57.0 34.2
/way 58.11 18.05
/way 58.3 29.1
/way 58.6 32.3
/way 59.6 25.5
/way 60 28
/way 60 29
/way 60.0 33.1
/way 63 31
/way 64 24
/way 64 32
/way 66.9 20.5
/way 66 37.4
/way 67 31
/way 68 24
/way 68.9 32.4
/way 68 36
/way 70 25

Dämmerwald
/way 42 38
/way 43 38
/way 43.77 42
/way 44 35
/way 45 36
/way 45 45
/way 46 36.56 
/way 47 35
/way 48.63 31.74
/way 48.93 38.75
/way 48 44 
/way 50.71 44.90
/way 50.85 45.06

Feralas
/way 48 6
/way 48.22 10.85
/way 49.5 4.4
/way 49.9 11.9 
/way 51 8
/way 50.09 15.90
/way 51.51 5.38
/way 51 10
/way 51 11
/way 51 15
/way 52.32 5.98
/way 52 10
/way 52.86 15.54
/way 53.81 14.93
/way 54 6
/way 54.04 7.85
/way 54.34 10.30
/way 54 15

Nach dem Anklicken des Steines kommt das Emote "Ihr hört, wie etwas hinter Euch wegflitzt... dann ist es still.". Nun hat man den Buff und den entsprechenden Abschnitt der Aufgabe erledigt.

Zum Überprüfen des eigenen Fortschrittes

/dump IsQuestFlaggedCompleted(44326) (Ist das Traumpfad Event aktiv?)
/dump IsQuestFlaggedCompleted(44327) (Feralas Eulenkatzenstein aktiv?)
/dump IsQuestFlaggedCompleted(44328) (Hinterland Eulenkatzenstein aktiv?)
/dump IsQuestFlaggedCompleted(44329) (Dämemrwald Eulenkatzenstein aktiv?)
/dump IsQuestFlaggedCompleted(44330) (Dämmerwald Eulenkatzenstein berührt?)
/dump IsQuestFlaggedCompleted(44331) (Feralas Eulenkatzenstein berührt?)
/dump IsQuestFlaggedCompleted(44332) (Hinterland Eulenkatzenstein berührt?)"

Wenn alle drei Steine berührt wurden, kann man im Zentrum des Smaragdgrünen Traumpfads den Mondgeist Ela'Lothen antreffen. Wenn man sich mit /sit vor den Druiden setzt, erhält man die "Feder des Mondgeistes".


Screenshot von wowhead.

Schurkenkampagne

$
0
0
Gleiches Problem wie beim Paladin. Wenn man über Missionen levelt und Quests abbricht oder gar nicht erst annimmt, sollte man aufpassen, dass nichts von der Kampagne dabei ist.

/dump IsQuestFlaggedCompleted(42140) 
/run print("Quest"..(GetQuestsCompleted()[42140] and "" or " not").." completed")

Kehrt zur Kammer der Schatten zurück. (101) 43007
Erhebt Euch, Champions (101) 42139
Champion: Garona, die Halborcin (101) 43262
Champion: Vanessa van Cleef (103) 43261
Ein noch elenderer Hort des Abschaums und der Boshaftigkeit (101) 42140
Die Schule der Schurkenschaft (101) 43013
Der große böse Wolf (101) 43014
Winstones Vorschläge (101) 43015
Echtes Beweismaterial (101) 43958
Spion gegen Spion (101) 43829

Die blutige Wahrheit (103) 44041
Das Geheimnis der Citrinbucht (103) 44116
Hinweise suchen (103) 44155
Wie die Zeit verfliegt, wenn man Rum hat (103) 44117
 Dunkle Geheimnisse und krumme Geschäfte (103) 44177
 Champion: Lord Jorach Rabenholdt (103) 44183
Der Alte Yancey muss mit (103) 43841
Feine Punkel und Bakaniere (103) 43852
Champion: Flottenadminar Tethys (103) 44181
SI:7 abschütteln (103) 42684
Blut für den Wolf (103) 43468

Arsenal kaputt

$
0
0
Seit nunmehr drei Wochen funktioniert das Arsenal unseres Serververbundes nicht. Anfangs waren noch andere Server wie z.B. der Frostwolf betroffen, das wurde gefixt. Unsere Server gehen immer noch nicht.

Nun ist das Arsenal kein direkter Spielinhalt, aber folgende Funktionen fehlen nun einfach:

1. WoW App
Man kann sich mit den Chars nicht einloggen, man kann also nicht den Kalender checken, im Gildenchat schreiben oder im Auktionshaus handeln.

2. Battle.net-Forum
Man kann mit diesen Chars keine Posts schreiben, man muss also im schlimmsten Fall einen Level 1 Char auf einem anderen Realm erstellen, um ein Post schreiben zu können.

3. Ranom-Gruppen-Suche
Wenn man mit anspruchsvollen Random-Gruppen mitgehen will, wird meist vor dem Invite ein Arsenalcheck gemacht. Das Arsenal geht nicht, bei Leome steht nur "Ups! Charakter nicht verfügbar" mit einer Latte Gründe, die alle nicht stimmen. Das Ergebnis ist oft, dass man nicht eingeladen wird. Wenn man von dem Fehler nichts weiß, geht man davon aus, dass da getrickst wird.

4. Raid-Progress
Wowprogress zeigt die besten Gilden im Rennen um die Nachtfestung an. Die Gilde set sail for fail hat da leider Pech gehabt, da wowprogress das Arsenal nicht auslesen kann. Natürlich haben sie trotzdem ihren Platz unter den Besten, aber es ist nicht mehr so bequem für die Masse sichtbar. Und auch für andere Raid-Gilden ist der Rekruiting-Prozess erschwert, da dieser oft über wowprogress läuft.

5. Andere Webseite, die auf das Arsenal zugreifen
Hier seien diverse Pet-Seiten genannt, die die Haustiere auslesen und einem Hilfestellung geben, welche Pets man am besten einsetzen kann. Oder die Seite, die die Killpoints fürs Legendary zählt. Oder einfach simcraft, was natürlich ebenfalls das Arsenal ausliest und dir hilft, deinen Char zu verbessern.

Nichts davon ist wirklich groß oder gar existenziell, aber in der Summe ist es sehr ärgerlich. Immer wieder stößt man auf Dinge, die einfach nicht gehen. Und nach drei Wochen ist immer noch keine Lösung in Sicht. Das Problem ist offensichtlich schlicht nicht wichtig genug.

Nun gibt es eine kleine Webseite, die anzeigt, welche Server betroffen sind:

https://does.theapi.work/

Es sind gerade doch ein paar mehr als unser Realmpool. Und sogar US-Server sind betroffen, allerdings mit einer anderen Fehlermeldung. Ich werde es beobachten. Wenn mehr betroffen sind, dann wird vielleicht eher was getan.

Liebe liegt in der Luft 2017

$
0
0
Es gibt zwei neue Spielzeuge:

Robuster Liebesschwindler (100 "Zeichen der Liebe")
Liebesboot (270 "Zeichen der Liebe")

Es gibt eine neue Daily namens "Das Rezept umsetzen", welche in Tirisfal in dem Gebiet rumsteht, in dem man nun "Die Krone zerschmettern" machen muss. Die Teile für die Quest liegen im Ort rum.

Das "Sammelset für hübsche Glücksbringer" kann man sich wie bekannt bei Qixi in Orgrimmar holen. Am besten farmt man die Glücksbringer im Immergrünen Flor.

Geist von Eche'ro

$
0
0
Nicht vergessen, ab heute gibt es die Quest für den "Geist von Eche'ro". Also packt eure Spitzhacke aus. :-)

Zum originalen Artikel.

2. Gebiet: 78/600 Knochenfragmente von Eche'ro
3. Gebiet: 119 (41)
4. Gebiet: 135 (16)
5. Gebiet: 156 (21)
6. Gebiet: 175 (19)
7. Gebiet: 194 (19)
8. Gebiet: 210 (16)
9. Gebiet: 245 (35)
10. Gebiet: 272 (27)
11. Gebiet: 313 (41)
12.+13. Gebiet: 352
14.+15. Gebiet: 401
16. Gebiet: 427 (26)
17. Gebiet: 447 (20)
18. Gebiet: 494 (47)
19. Gebiet: 516 (24)
20. Gebiet: 552 (36)
21. Gebiet: 573 (21)
22. Gebiet: 595

Pro Ausgrabung: 0 - 4 Knochenfragmente
Pro Zürnender Taurengeist: 14 - 19 Knochenfragmente

Je mehr Glück man bei den Taurengeistern hat, desto schneller ist die Aufgabe natürlich erledigt. Da man pro Ausgrabungsstätte neunmal buddeln kann, sollten im Schnitt ohne Geister 19 Fragmente pro Stätte rauskommen.

Wenn man nichts anderes zwischendurch macht, braucht man knapp zwei Stunden dafür.

Anschließend folgt die Zeremonie.



Und dann die Belohung.



Geist von Eche'ro - Mount #285

Herold der Flammen

$
0
0
Zur Zeit gibt es wieder eine Cross-Promotion Aktion. Ob Blizzard dadurch wirklich schon einen Spieler dazu bekommen hat, ein anderes Spiel zu spielen? Ich hasse diese Spiele danach nur immer mehr. Aber wenn ich Reit- oder Haustiere sammeln will, muss da halt durch. Diesmal war es Heroes of the Storm und man muss mit einem WoW-Character 15 Spiele zusammen mit einem battle.net-Freund machen.

Alles in Allem hat es wohl grob zwei Stunden gedauert, was ja, wie ich schon beim Geisterelch gesagt habe, eine faire Zeit für ein Mount ist. Am Ende waren wir sogar zu fünft, da war es dann im Teamspeak recht lustig. Aber toll finde ich das Spiel immer noch nicht.



Urzeitlicher Flammensäbler - - Mount #286

Ruhm des Pandaria Schlachtzüglers

$
0
0

Pandaria Raids kann man mit 110 alleine machen. Für einige Bosse braucht man aber gut Schaden, sonst setzen einen die Mechaniken außer Gefecht, weil man z.B. übernommen wird. Einige Erfolge macht man auch besser mit Begleiter, der tanken kann. Einige gehen gar nicht alleine, die hatte ich zum Glück alle schon.

Und so habe ich nun wieder ein Mount mehr. Das nächste Projekt ist dann der Donnernde Schlachtzügler.



Himmliche Purpurwolkenschlange - Mount #287

Addons entpacken

$
0
0
Der Curse Client 5 ist mir zu geschwätzig, daher bin ich ewig auf der Version 4 geblieben, die ich aber vor Kurzem aus Versehen durch einen falschen Klick auf 5 aktualisiert habe. Also habe ich das Programm gelöscht und muss nun per Handarbeit Addons aktualisieren.

Dazu habe ich mich erst mal bei Curse eingeloggt und alle meine Addons auf Favoriten gesetzt. Dann kann man sich recht bequem die Neuesten runterladen, indem man auf der Seite https://mods.curse.com/account/my-favorites schaut.

Nun stehen diese Addons aber im Download-Verzeichnis und sind nicht entpackt. Sie dann händisch auszupacken, nervt. Also muss ein kleinen Progrämmchen her.

Ich habe dafür eine Datei addons.cmd im Download-Verzeichnis angelegt. In dieser steht:

for %%f in (.\*.zip) do "C:\Programme\7-Zip\7za.exe" x -aoa -o"C:\Programme\World of Warcraft\Interface\AddOns" %%f

Die beiden Pfade innerhalb der Tüddelchen muss natürlich jeder an seinem Rechner anpassen, evtl. ist der Name des 7zip auch anders (ich habe da auch schon 7z.exe statt 7za.exe gesehen).

Danach reicht es, nachdem man die Addon-Dateien runtergeladen hat, einen Doppelklick auf dieses Programm zu machen und er entpackt automatisch alle gezippten Dateien im Verzeichnis. Die alten Archive sollte man danach löschen oder verschieben, sonst packt er sie jedes mal wieder an,

Um es ganz bequem zu machen, kann man nun noch den Download-Ordner einfach auf den Desktop legen.

Reiten leicht gemacht

$
0
0
"Reiten leicht gemacht" ist eine der besten Quests, die mir seit langem über den Weg gelaufen ist. Man muss einem Elch kreuz und quer durch Sturmheim hinterher reiten. Ist man zu weit weg, reißt das Seil und man muss zum letzten Speicherpunkt zurückkehren und es nochmal versuchen. Immerhin gibt es diese Speicherpunkte, so dass man nicht jedes mal wieder ganz von vorne anfangen muss.

Die Quest ist in Teilen echt kniffelig, aber natürlich merkt man sich nach und nach den Weg des Elchs. So gab es eine Stelle, an der ein Weg den Abhang hoch führte, der Elch rannte aber an diesem Weg vorbei in die Sackgasse dahinter. Ich dachte sofort "Der hüpft doch gleich da hoch", entschied mich aber trotzdem, unten bei ihm zu bleiben. Ich hatte recht, er sprang hoch und als ich umkehrt und zum normalen Aufstieg zurückkehrte, riss das Seit natürlich wieder. Beim zweiten mal ritt ich sofort den Weg hoch und blieb am rechten Rand, bis der Elch fröhlich neben mich hüpfte. :-)

Die erste kniffelige Stelle ist der Wasserfall, da muss man in zwei Sprüngen runterspringen. Vor dem zweiten Mal verharrt er ein kleines Weilchen, dann hüpft er hoch. Springt man da direkt runter, reißt das Seil wieder, weil der Elch noch oben in der Luft ist. Also muss man warten, bis er von oben wieder runter kommt und springt ihm dann erst hinterher.

So oder so lässt sich die Quest mit Geduld und ein bisschen Erinnerung eigentlich gut lösen, aber zwei Dinge sind absolut notwendig und ein drittes hilfreich:

1. Steinbalglederharnisch
Man darf nicht abgemountet werden und jeder Lederer kann den Steinbalglederharnisch mit ein wenig Leder herstellen. Nur Tanks können sich diesen Schritt sparen, da sie eh nicht abgemountet werden können.

2. Soldatenfutter
Wenn man den Wasserfall runterfällt, bringt einen der Fallschaden beim zweiten Sprung um. Mit dem Soldatenfutter reggt man schnell genug in der kleinen Pause, dass der zweite Sprung nicht mehr tötlich ist.

3. Pfadfinder der verheerten Inseln, Teil 1
Der Pfadfinder bringt 220% Reitgeschwindigkeit und ist daher wirklich "nice to have", da man den Elch leichter wieder einholt, wenn man mal kurz in die falsche Richtung geritten ist. Es geht aber auch ohne.

An manchen Stellen ist auch ein eher schmales Mount von Vorteil, Mit dem breiten Wasserschreiter habe ich mich oft nicht getraut, zwischen Baum und Abgrund durchzureiten, was mit dem schmalen Talbuk dann kein Thema war.

Viel Erfolg. :-)

Toll, dass mein Jäger jetzt das Rezept hat, es aber wegen fehlendem Skill nicht lernen kann. Er hat Skill 760 und braucht 800.

Gul'dan

$
0
0

Heute haben wir es am Ende der zweite Id nach nur wenigen Versuchen geschafft, Gul'dan im heroischen Modus zu besiegen. Sonst waren wir immer knapp 30 Leute, diesmal nur um die 20, es ist deutlich einfacher, wenn man etwas mehr Platz hat.

Danke mal wieder an meine tolle Gilde. :-)

Yu'lei, Tochter der Jade

$
0
0
Als ich erfahren habe, dass es ein neues Zeitwanderungsevent geben wird, bei dem es auch wieder für 5000 Marken ein Reittier gibt, habe ich sofort angefangen zu sparen. Leider reichte es nicht ganz, ich komme nun nach Abgabe der 500-Marken-Quest auf exakt 4495 Marken.

Nun stehe ich vor der Entscheidung, drei Monate bis zum nächsten Panda-Event zu warten und mir dann die Wolkenschlange in aller Ruhe zu holen, oder am Wochenende eine Farmaktion zu starten und die fehlenden 505 Marken über Instanzen zu grinden.

Tempel der Jadeschlange (35 Abzeichen)
Brauerei Sturmbräu (30 Abzeichen)
Shado-Pan-Kloster (35 Abzeichen)
Tor der Untergehenden Sonne (35 Abzeichen)
Mogu’shanpalast (30 Abzeichen)
Belagerung des Niuzaotempels (35 Abzeichen)

Bei 30-35 Marken pro Ini werde ich wohl 16 Instanzen gehen müssen. Was dafür spricht ist, dass ich den Drop-Drache noch nicht habe, das schafft zumindest ein bisschen mehr Anreiz.

Ich werde mich dann wohl am Wochenende je nach Langeweile entscheiden. Ich bin immerhin Strohwitwe, andererseits soll das Wetter gut werden und der Garten ruft. Wenigstens sind die Instanzen  sehr einfach und stressfrei in jeweils 10min erledigt Aber 16x10min sind trotzdem fast drei Stunden.

Mal sehen...

Die beiden Haustiere und das Spielzeug konnten meine Twinks sich zum Glück gleich holen.


Yu'lei, Tochter der Jade - 5000 Zeitverzerrte Abzeichen
Ewiger Welpe (Haustier) - 2200 Zeitverzerrte Abzeichen
Paradoxer Geist (Haustier) - 2200 Zeitverzerrte Abzeichen
Mobile Jaksalberei (Spielzeug) - 500 Zeitverzerrte Abzeichen

Den Pandaria-Timewalking-Händler auf die Zeitlose Insel zu stellen, war aber mal wieder ein Geniestreich von Malte. Questabgeben ist schon schwierig, sich in Ruhe anzuschauen, was es alles gibt, ist komplett unmöglich, weil ein einiziger PvP Krieg tobt. Es ist halt gerade eine gute Möglichkeit, blutige Münzen zu farmen.

Und wer Malte nicht kennt: https://www.youtube.com/watch?v=Uxa1JeEQvvQ

Xavius mythisch

$
0
0
Xavius mythisch ist immer noch kein Spaziergang. Wir haben es gestern eine Stunde probiert, da wir aber ein paar Randoms dabei hatten, die immer mal wieder rausgingen und die natürlich auch nicht im Teamspeak waren, gaben wir dann auf, als mal wieder zwei Heiler absprangen. Hoffentlich schaffen wir es demnächst mal, zwanzig Leute aus der Gilde zu motiveren, dann sollte es eigentlich kein Problem sein.

Der Unterschied zu HC ist, dass man nicht von alleine in den Traum kommt, sondern sich den Buff in einem grünen Kreis abholen muss. Steht keiner in dem grünen Kreis, kommt ein Add, was natürlich vermieden werden muss.Außerdem braucht man die Traumphase ja auch, um weniger Alptraumevrderbnis zu bekommen.

Da es viermal fünf Kreise gibt und man nicht zweimal in den Traum gehen kann, muss also jeder Spieler exakt einmal in einen Kreis gehen. Und dafür ist eine korrekte Einteilung wichtig, an die man sich auch exakt hält.

Am besten markiert man zuerst die ungefähren Spawnpunkte der Kreise mit Worldmarks und teilt danach die Spieler ein.

Das blaue Mark steht dort, wo Xavius getankt wird, so dass die Tanks keinen weiten Weg haben. Dann geht es im Uhrzeigersinn mit orange, weiß, grün und rot weiter. Da in Rot die Heiler gehen, sollten die Tanks in die Richtung rauslaufen, damit sie zum dispeln immer in Reichweite sind.

Quadrat - blauStern - gelbMond - weißDreieck - grünKreuz - rot
1.Tank 1MeleeRangeDDHeiler 1
2.MeleeMeleeRangeDDHeiler 2
3.Tank 2MeleeRangeDDHeiler 3
4.MeleeMeleeRangeDDHeiler 4


Natürlich sollten die Wege möglichst kurz sein, je nachdem, wieviele Melees ihr habt, teilt ihr jetzt ein. Es ist wirklich wichtig, dass jeder Spieler weiß, wann er in welchem Kreis zu stehen hat und es dann auch tut.

Zum Posten im Raidchat:

1) Blau - Tank | Gelb - Melee | Weiß - Range | Grün - DD | Rot - Heiler
2) Blau - Melee | Gelb - Melee | Weiß - Range | Grün - DD | Rot - Heiler
3) Blau - Tank | Gelb - Melee | Weiß - Range | Grün - DD | Rot - Heiler
4) Blau - Melee | Gelb - Melee | Weiß - Range | Grün - DD | Rot - Heiler

Gold mit der Ordenshalle

$
0
0
Ich logge in der Regel einmal am Tag mit der App ein und schicke Missionen weg. Selten ist es öfters, wenn ich z.B. zufällig eh vor der Tafel stehe.

Dämonenjäger und Schurke sind noch nicht voll ausgebaut, vor allem der Dämonenjäger kriegt die großen Gold-Missionen noch gar nicht, der Schurke bekommt sie zwar, kann sie aber nicht mit 200% abschließen.

MagierDämonenjägerJägerSchamaneDruidePriesterPaladinSchurkeSumme
16.03.--4412272219018041822322--8851
17.03.(2002)--22351902--(750+1500)(2196)(608+1500)
18.03.(2176)
19.03.
20.03.
21.03.
22.03.
23.03.
24.03.
25.03.
26.03.
27.03.
28.03.
29.03.
Summe

Wege zu den Ordenshallen

$
0
0
Klassen mit Teleport-Zauber

Magier  - Teleport: Halle des Wächters
Druide - Teleport: Hain der Träume
Mönch - Zenpilgerfahrt (Tempel der fünf Sonnenaufgänge)
Todesritter - Schwarzes Tor (Archerus)

Klassen mit Portal in Dalaran

Schamane - Krasus Landeplatz (Das Herz von Azeroth)
Paladin - Windläufers Zuflucht (Sanktum des Lichtes)
Priester - Windläufers Zuflucht (Netherlichttempel)
Hexer - Im Hintereingang zur Kanalisation (Schreckensnarbe)
Dämonenjäger - Portal auf der fliegenden Insel  vor Krasus Landeplatz, mit Gleiten erreichbar (Teufelshammer)
Krieger - Krasus Landeplatz (Hallen der Tapferkeit)

Klassen mit NPC zum Ansprechen in Dalaran

Jäger - Talua steht neben dem Adler an Krasus Landeplatz (Die Volltrefferhütte)
Schurke - Hat sogar drei Eingänge, im Ledergeschäft, beim Frisör und beim Schmied, muss die Insignie vorzeigen (Die Halle der Schatten)

Leerlauf

$
0
0
Legion war extrem fordernd und hatte unglaublich viel Beschäftigungspotential. So viele verschiedene Questinhalte z.B. gab es schon lange nicht mehr, nicht nur für jeden Klasse gab es eine eigenen Geschichte, sondern auch für alle Berufe mussten Aufgaben erledigt werden. Dazu brauchte man neben Ruf und Gear auch Artefaktmacht und Garnisonsressourcen. Und für einen Vieltwinker wie mich war damit unendlich viel zu tun, jeder Twink muss zumindest die Ordenshallenkampagne abgeschlossen haben und so viel Gear bekommen, dass er ohne Probleme durch die Verheerten Inseln ziehen kann.

Darüber habe ich den Main sogar vernachlässigt. Andere haben die Artefaktwaffe längst voll und gehen auch jede Woche mindestens eine M+15 oder mehr. Aber ich gebe zu, dass es erheblich spannender ist, mit dem Twink die Berufsquestreihe abzuschließen, als zum drölfzehnten Mal eine Weltquest für Artefaktmacht zu erledigen oder sich durch eine hohe M+ zu quälen.

Aber jetzt langsam ist ein Stand erreicht, wo ich "fertig" bin. Natürlich nicht komplett, ich habe immer noch niht alle Klassen auf 110, die Artefaktwaffe ist nach wie vor nicht ausgeskillt, aber ich habe zumindest bei allen 110ern die verschiedenen Questreihen abgeschlossen und alle Twinks haben einen Itemlevel von 840+, so dass sie sich gefahrlos in der Welt bewegen können.

Ich merke es daran, dass ich einlogge und dann auf die Charakterliste starre und nicht genau weiß, mit wem ich nun einloggen soll.

So kam mir dann gestern Abend die Anfrage einer Gildenkollegin nach Leute für Neltharion +10 gelegen. Die Höhe hielt sich noch in Grenzen und das Gruppenspiel mit TS ist ja immer nett.

Ich nahm mein Bärchen, weswegen ich ziemlich unsicher war, die Kombination aus wütend und nektrotisch ist schon fordernd für den Tank. Leider haben wir nur vier Leute aus der Gilde zusammentrommeln können und mussten noch einen Random-Schamanen mitnehmen. Und wir kamen auch nicht so super schnell vorwärts. Dann starb der Schami beim vorletzten Boss, nahm den Battleress nicht an und hatte danach "zufälligerweise" einen DC. :-/

Wir haben die Ini zu viert abgeschlossen und als die Zeit ablief, standen wir vor dem Endboss. Wäre der Schamane nicht gegangen, hätten wir es wohl problemlos in time geschafft.

So bekamen wir vier halt unsere eine Kiste, ich zog meine 300k Artefaktmacht raus und fragte mich, was diese Randoms eigentlich erwarten. Er war kurz vor Ende gegangen und es war da durchaus absehbar, dass wir es schaffen werden, wenn auch natürlich nicht mit drei Kisten. Aber das Wichtigste, die Artefaktmacht, ist doch sowieso in der erste Kiste drin, die man sogar bekommt, wenn die Zeit abgelaufen ist. Wo ist eigentlich das Problem?

Aber in letzter Zeit, gerade wenn eher schwere Affixe aktiv sind, beobachte ich öfter, dass Randoms einfach rausgehen. Was ziemlich unfair ist, da man die Gruppe nicht wieder auffüllen kann. Und nicht immer schafft man die Instanz überhaupt zu Ende, wenn einer gegangen ist. So ganz ideal ist das M+-System noch nicht. Am besten geht man mit hohen Steinen wirklich nur los, wenn man alle Spieler kennt.

Aber wie auch immer, ich schweife ab - es ist also nicht mehr viel zu tun, was genau rechtzeitig kommt, da der Patch 7.2 vor der Tür steht und dann wird es wieder genug Beschäftigung geben. :-)

Und dann kommt auch endlich das Fliegen! \o/

Ein Hilferuf aus der Höhle

$
0
0
Sammlung von Infos zum neuen Haustierkampf-Dungeon, der mit Patch 7.2 am 29.03.2017 kommen wird.

Originaler Blogeintrag

Weg zu den Höhlen des Wehklagens:

"Nehmt einfach das Portal in Dalaran zu eurem Fraktionsschrein im Tal der Ewigen Blüten. Auf dem Vorsprung draußen befindet sich ein Gnom, der euch für den günstigen Preis von zehn Gold ein Portal nach Ratschet verkauft."

Buffed mit ersten Strategie-Vorschlägen

"Bei den Haustieren, die die Höhlen des Wehklagens bevölkern, handelt es sich überwiegend um Wildtiere. Außerdem bekommt ihr es bei den gewöhnlichen Haustieren mit den Typen Aquatisch und Fliegend zu tun. Bei den Bossgegnern handelt es sich um Haustiere des Typs Wildtier, Magisch und Elementar. Am besten aufgestellt seid ihr daher mit einem Team aus einem fliegenden, einem aquatischen und einem mechanischen Haustier, mit denen ihr eine große Bandbreite abdeckt."

Guide 4fansites

Klingt in der Beschreibung eigentlich nicht so schwer, scheint kein Vergleich mit dem Turnier der Erhabenen zu sein. Wobei ich in der Zwischenzeit auch erheblich mehr 25er Pets habe als zum Zeitpunkt des Turnieres. Damals musste ich noch gezielt Pets leveln, heute sind einfach alle auf 25.

Szenario

Bei den normalen Gegnern wird der verursachte Schaden um 50% redutiert. Bei den Bossen wird zusätzlich der maximale Schaden auf 35% des Gesamtlebens reduziert.

Phase 1
Deviatknabberer (Wildtier)
Deviatmampfer (Aquatisch)
Deviatflatterer (Fliegend)
Die Beschreibungen widersprechen sich, entweder ist es ein Kampf mit diesen drei Gegner zufällig zusammengewürfelt oder drei Kämpfe.

Phase 2
Sohn des Skum (Wildtier, episch)

Phase 3
Phyxia (Wildtier, Schlange)
Schreckenswinder (Wildtier, Schlange)
Ätzzahn (Wildtier, Schlange)
Wie Phase 1, entweder drei oder ein Kampf, keine Ahnung.

Phase 4
Zisch (Wildtier, episch)

Phase 5
Wachsendem Ektoplasma (Magisch) + zwei zufällige Tiere
Wachsendem Ektoplasma (Magisch) + zwei zufällige Tiere

Phase 6
Dialog

Phase 7
Ewig Lebenden Spore (Elementar)

Teams gibt es, sobald ich das mal gemacht habe.

Ein gemütlicher Raidabend

$
0
0
Meine Gilde geht Sonntags in der Zwischenzeit Nachfestung mythisch und da braucht man nur zwanzig Leute und auch nur vier Heiler. Da sechs Heiler angemeldet waren, habe ich freiwillig gepasst und mich meinem Druiden zugewandt.

Seit ich weiß, dass die Artefaktvorlagen nach Legion als Transmog-Vorlage erhalten bleiben, ist mein Interesse daran gestiegen. Und das vor allem beim Druiden, weil die Tierformen teilweise wirklich super aussehen. Ich bin zwar nicht sicher, ob man diese dann später tatsächlich nutzen kann, aber ich hoffe es einfach mal.

Also möchte ich die Questreihe "Gleichgewicht der Kräfte" noch abschließen, denn ohne den ersten Erfolg sind ja alle Vorlagen der Reihe gesperrt.

Diese Reihe beinhaltet aber den Raid Smaragdgrüner Alptraum mind. auf dem Schwierigkeitsgrad normal.

So weit, so gut oder auch schlecht. Ich habe natürlich locker das Gear für diese Instanz, auch mit dem Twink bin ich in der Zwischenzeit deutlich über 880, aber es ist halt als unerfahrener Tank nicht ganz so einfach. Rush-Gruppen wollen natürlich nur Leute mit Erfahrung.

Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Ich habe also um 20 Uhr mal einen Blich in die Gruppensuche gefunden und tatsächlich, es gab eine deutschsprachige Gruppe mit TS-Pflicht für EN non hc, die einen Tank suchte.

Ich bekam recht zügig einen Invite und sofort die Warnung, dass es sich um eine Wiedereinsteigergruppe handeln würde und dass es auch passieren kann, dass man mal wipet. Ob das ok für mich wäre? Ich fragte gegen, wie lange sie machen wollten, wir einigten uns auf 22:30 Uhr und ich bekam einen Port in die Ini.

Ich hatte natürlich gehofft, sicher clearen zu können, aber dann dachte ich mir, ein netter Raid mit lustigen Leuten im TS ist eigentlich viel besser, auch wenn es dann vielleicht noch klappt und ich nur eines der zwei Questgegenstände bekomme. Aber was soll's, eine "Xavius only" Gruppe findet man ja auch immer mal.

Ich gab dann im TS auch erst mal zu, dass ich die Instanz zwar rückwärts im Schlaf beten kann, aber nicht aus Tanksicht Der Raidleiter sagte, das wäre bei ihm genauso. *hust* Da der andere Tank auch nicht viel mehr Erfahrung hatte, beschloss ich, einfach auf DBM zu hören und dem Rest meinem guten Equip zu überlassen. Und ja, das funktionierte wunderbar.

Der Rest war eigentlich auch eher undramatisch. An der einen oder anderen Stelle konnte ich sogar ein paar gute Taktik-Anmerkungen machen, irgendwie hatte ich non hc besser im Kopf als unser Raidleiter, der ein paar mal HC oder gar mytische Taktiken erklärte. Nebenbei wurde zwischen den Kämpfen fröhlich rumgealbert und den ersten Wipe gab es auch erst bei der Spinne, weil es da doch etwas schwieriger beim Plattformwechsel ist, nicht zu sterben.

Bei Auge brauchten wir zwei Phasen, aber letztendlich war auch der Kampf kein Problem. Cenarius lag wieder auf Anhieb und sogar Xavius besiegten wir dann im dritten Versuch, was nicht unbedingt mein Verdienst war, da ich bei ca. 10% Boss-HP übernommen wurde und den Rest des Kampfes nur noch die anderen im TS anfeuerte und mich darüber amüsierte, dass der Raidleiter von mir als Add, das man offtanken sollte, redete. :-D

Kurz gesagt, es war ein unglaublich netter und gleichzeit absolut erfolgreicher Abend. ich hatte meine beiden Questgegenstände und jede Menge Spaß.

Nicht alles immer nur schnell-schnell machen hat einfach auch etwas.

Danke an die Gilde vom Server Onyxia für den netten Abend. :-)

Falls ihr mal wieder einen Tank sucht, vielleicht finde ich euch ja zufällig, ich muss ja noch zweimal durch diese Instanz gehen. Denn irgendwie habe ich verbaselt, die Parallelquest anzunehmen und muss die Essenzen nun nachträglich sammeln.

Open World Itemlevel Skalierung

$
0
0
Was lese ich da? Mit Patch 7.2 wurde eine Itemlevel-Scalierung der Gegner in der freien Welt eingeführt.

http://blue.mmo-champion.com/topic/1053945-psa-creatures-now-scale-with-item-level/

Wenn man einen Gegner im Target hat, und dann ein Rüstungsteil auszieht, sinkt sofort das Leben des Gegners.

Die Aufregung auch in den deutschen Foren ist entsprechend groß. Klar, wozu farme ich besseres Gear, wenn ich mich nicht verbessere und alles immer gleich mühsam ist? Das ist nicht der Sinn eines Rollenspieles...

Es ist wohl aktuell ein Fehler. Grundsätzlich ist die Skalierung erwünscht, aber nicht so stark, wie sie ausfällt. Ich finde es komplett unsinnig. Ich habe es immer genossen, dass ich irgendwann im GodMode durch die Gegend laufe. Das machen sie mir jetzt kaputt. *seufz*

Naja, erst mal schauen, wie sie es anpassen und wie es sich dann am Ende anfühlt.

Aktuell ist wohl der beste Tipp, einfach mal einen Ring auszuziehen, dann soll das Leben der Mobs schnell um 30% reduziert werden, sofern man vorher einen Itemlevel von knapp 900 hatte.

Die Skalierung beginnt bei 850, man sollte also möglich kurz darunter bleiben.

[edit] Einen Tag später wird das Leben der Gegner mehr, wenn ich den Ring ausziehe. Checkt es selber für euch, wie es am besten ist, aber irgendwas scheinen sie gehotfixt zu haben.

Dämonischer Dilettantismus

$
0
0
Aktiviert die Runen Talar, Taam und Dreglar und sprecht danach Ritssyn Flammengroll an.

Böse sind die Runen Cyiq, Xiur und Igannok.

Die erste Woche

$
0
0
Patch 7.2 war groß angekündigt und hatte dann zuerst mal überraschend wenig Inhalt. Aber klar, der Inhalt von 7.2 wird nach und nach freigeschaltet ist damit künstlich in die Länge gezogen. In der ersten Woche kam erst mal die Questreihen für die neue Artefaktforschung und die neuen Punkte in der Artefaktwaffe sowie die Insel mit ihren neuen Weltquests und der Ruffraktion. Ach ja, und der Haustier-Dungeon.

Die Insel bot erst mal nur fünf bis sechs Weltquests jeden Tag sowie Grind unter dem Raumschiff der Legion, der Sentinax. Und einige neue Elitegegner. Wenig spannend das Meiste, ich muss einfach nicht stundenlang Elite-Mobs umhauen, nur um ein paar Nethersplitter zu farmen. Gemacht habe ich aber alle Weltquests, um den Ruf mitzunehmen. Spannend fand ich dabei die neuen Haustierquests.Ich mag Haustierkampf und es macht mir immer wieder Spaß, an den Teams rumzubasteln.

Ansonsten war angenehm wenig zu tun, was mir mit Blick auf den Frühling auch sehr recht war.

Seit heute ist der Magierturm ausgebaut. Damit gibt es wieder neue Quests - allerdings Quests zu einer wirklichen Herausforderung. Leome hatte drei Quests, leider stand in den Quests nicht drin, für welche Spezialisierung sie sind. Nach einiger Recherche bekam ich raus, welche die Quest für den Ele-Schamanen ist und ich startete sie einfach mal.

Ich kann nicht mal sagen, wie weit ich gekommen bin, ehe mich die Wichtel aufgefressen haben, da ich den Lebensbalken von Agatha schon lange aus den Augen vorloren hatte und von Adds überrannt wurde. Da war es wieder, mein Problem, die Überforderung bei wechselnden Zielen und bei neuen Bossen überhaupt. Agatha dürfte noch weit über die Hälfte ihres Lebens gehabt haben.

Naja, das ist eine beabsichtigte Herausforderung und das einzige, was sie gibt, ist eine neue Optik für die Artefaktwaffe. Es ist verschmerzbar, wenn ich das im nächsten halben Jahr nicht kriege. Es wäre sogar verschmerzbar, wenn ich es nie kriege, aber irgendwann werde ich es wieder ausprobieren. Wenn ich Netehrsplitter für nichts anderes mehr brauche. Und mit genug Übung kriege ich es dann vermutlich auch irgendwann hin. Wir werden sehen.

Da beschäftige ich mich jetzt lieber erst mal mit der Kampfgilde, mein Gear sollte reichen, um da endlich die ersten Bosse stressfrei zu legen. :-D

Die meisten Weltquests auf der neuen Insel sind Standard und daher eher langweilig. Heute war mal eine da, die ich erst nicht kapiert hatte. Eine Pferdestampede undauf Fässer rollen. Irgendwie klappte das nicht, da ich immer wieder vom Fass runtergeworfen wurde. Bis ich kapierte, dass ich nicht mit den Pferden rollen soll, sondern ihnen entgegen. Danach war es ganz einfach und sogar lustig.

Morgen starten dann die Invasionen. Damit soll man schneller Ruf und Splitter kriegen. Und man soll gut damit leveln können. Zumindest sind es wieder neue Weltquests, die werde ich mir natürlich gerne anschauen.

Magierturm-Herausforderungen

Sturz der Teufelstotems
Windläufer-Mönch
Zerstörungs-Hexenmeister
Tierherrschafts-Jäger
Disziplin-Priester

Ein unmöglicher Feind
Wildheits-Druiden
Gesetzlosigkeit-Schurken
Unheilig-Todesritter
Furor-Krieger
Feuer-Magier
Elementar-Schamenen

Zorn der Gottkönigin
Arkan-Magier
Vergeltungs-Paladine
Verstärker-Schamanen
Dämonologie-Hexenmeister
Meuchel-Schurken

Ein Auge zudrücken
Überlebens-Jäger
Rachsucht-Dämonenjäger
Frost-Todesritter
Waffen-Krieger
Täuschungs-Schurken

Zwillinge bezwingen
Schatten-Priester
Gleichgewichts-Druide
Frost-Magier
Treffsicherheits-Jäger
Gebrechen-Hexenmeister

Rückkehr des Hochlords (Tank)
Blut-Todesritter
Rachsucht-Dämonenjäger
Wächter-Druiden
Braumeister-Mönch
Schutz-Paladin
Schutz-Krieger

Das Ende der erwachten Bedrohung (Heiler)
Heilig-Priester
Heilig-Paladin
Nebelwirker-Mönch
Wiederherstellungs-Druiden
Wiederherstellungs-Schamanen
Viewing all 958 articles
Browse latest View live